Die klinisch-psychologische Diagnostik dient dazu, psychische Eigenschaften, Stärken und mögliche Beeinträchtigungen eines Menschen zu erfassen. Sie umfasst ein ausführliches Erstgespräch sowie wissenschaftlich fundierte psychologische Testverfahren.
Viele Menschen erleben belastende Gedanken, Gefühle oder Verhaltensweisen, wissen jedoch nicht, ob dies auf eine psychische Erkrankung hinweist. Die Diagnostik hilft dabei, Klarheit zu gewinnen: Bestehen Anzeichen einer psychischen Erkrankung? Welche Faktoren tragen zu den aktuellen Beschwerden bei? Gibt es Bewältigungsstrategien, die bereits gut funktionieren? Durch eine umfassende Analyse lassen sich nicht nur bestehende Belastungen identifizieren, sondern auch individuelle Ressourcen erkennen, die gezielt gestärkt werden können.
Unabhängig davon, ob bereits eine Verdachtsdiagnose besteht oder lediglich das Gefühl, „dass etwas nicht stimmt“ – eine diagnostische Abklärung kann helfen, Ursachen besser zu verstehen und mögliche Wege der Unterstützung aufzuzeigen.
Eine sorgfältige klinisch-psychologische Diagnostik ist eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche klinisch-psychologische Behandlung. Im Anschluss an die Diagnostik werden in einer Befundbesprechung wichtige Informationen für die weitere Vorgangsweise mitgeteilt. Im schriftlichen psychologischen Befund sind die relevanten Informationen für eine effizientere ärztliche und/oder psychologische Behandlung festgehalten.
-
Liegt eine psychische Erkrankung vor? Wenn ja, welche?
-
Sind meine Symptome Ausdruck einer vorübergehenden Belastung oder eines tiefergehenden Problems?
-
Wie hängen meine Beschwerden mit meinem Denken, Fühlen oder bisherigen Erfahrungen zusammen?
-
Welche Ressourcen und Stärken habe ich, die mir im Umgang mit meinen Herausforderungen helfen können?
- Angsterkrankungen
- Burnout/Depression
- Zwangserkrankungen
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Somatoforme Erkrankungen
- Suchterkrankungen (substanzgebunden und substanzungebunden)
- Essstörungen
- Schizophrene Störungen
Die Abklärung, ob eine ADHS vorliegt, umfasst:
- Anamnesegespräch zur Kindheit sowie zur aktuellen Situation
- Klinisches Interview (ADHS-spezifisch)
- Klinisches Interview (zum Ausschluss oder Vorliegen/Komorbidität anderer psychischer Erkrankungen)
- Fragebögen (ADHS-spezifisch)
- Fragebögen (zum Ausschluss oder Vorliegen/Komorbidität anderer psychischer Erkrankungen)
- ggf. Aufmerksamkeitstestung
- Ausschluss einer körperlichen Ursache für die Symptomatik (bitte ärztliche Befunde mitbringen)
- wenn möglich: Fremdanamnese einer Bezugsperson, die Sie in Ihrer Kindheit kannte (telefonisch)
- wenn möglich: schriftliche Schulzeugnisse, schulpsychologische Stellungnahmen, o.Ä.
Für den Hauptdiagnostiktermin müssen Sie ca. 2-3 Stunden einplanen. Im Anschluss erhalten Sie einen ausführlichen klinisch-psychologischen Befund mit Ergebnissen und Empfehlungen, welche mit Ihnen in einem separaten Termin (50 min) besprochen werden.
Ich verrechne pauschal 475€ für eine ADHS-Diagnostik inkl. Befund und Befundbesprechung. Bitte kontaktieren Sie mich bei Interesse telefonisch oder per Mail oder buchen Sie im Terminbuchungstool einen Erstgesprächstermin (bitte mit Notiz “AD(H)S Diagnostik”).
Eine ganz besondere Gruppe stellen die unterschiedlichen Erscheinungsformen der Demenz dar. Hier spielt die klinisch-psychologische Diagnostik vor allem in der möglichst frühen Entdeckung eines geistigen Abbaus eine große Rolle, um entsprechend frühzeitig intervenieren zu können. Das bedeutet, dass eine umfassende neuropsychologische Untersuchung bei Demenzverdacht grundlegend essentiell ist.
Eine diesbezügliche Abklärung bildet die Grundlage weiterer Maßnahmen (siehe Neuropsychologische Behandlung). Domänen, die hierbei untersucht werden betreffen Aufmerksamkeit/Konzentration, Gedächtnis, Lernfähigkeit, Sprache, visuelle Funktionen, Wahrnehmung und Exekutive Funktionen.
Hinsichtlich der kognitiven Leistungsfähigkeit biete ich erstmalige Testungen sowie Verlaufskontrollen z.B. nach Klinik- oder Rehaaufenthalten an.
Da eine Diagnostik immer individuell geplant werden muss und stark von der Fragestellung abhängt, können hier vorab keine genauen Angaben zu den Kosten gemacht werden. Ich bitte Sie, sich diesbezüglich mit mir persönlich in Verbindung zu setzen.